Kategorie: GymNews
-
Kleine Pause vom großen Lernen
Es ist soweit, die Herbstferien beginnen. Die Blätter färben sich, die Kastanien fallen und wir können die Drachen im Wind steigen lassen. Die Redaktion der GymNews wünscht der Schüler- und Lehrerschaft sowie allen anderen Mitarbeitenden eine gute Zeit zur Erholung. Eine Pause von der Schule, damit vom Lernen und einhergehenden Leistungsdruck, wird uns allen gut…
-
Ein Rückblick – Drei tolle Tage zum Kennenlernen im September
Der erste Tag war aufregend! Am Mittwochmorgen versammelte sich ein Teil der fünften Klassen auf dem Schulhof. Dieser fuhr bereits 8:00 Uhr los, der andere erst um 10:00 Uhr. Angekommen im „Kiez am Filzteich“ in Schneeberg, musste die erste Hälfte noch zwei Stunden warten, bis sie in ihre Zimmer konnten. So hatten sie aber genug…
-
Anpacken war angesagt: Klassen 8 des Gymnasiums zum Umwelttag im Stadtpark unterwegs
Jedes Jahr im Herbst machen sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des Gymnasiums „Prof. Dr. Max Schneider“ auf in die Natur rund um Lichtenstein. Ausgerüstet mit Spaten, Harken, Astscheren und kleineren Geräten ging es am 12. September in den Stadtpark. Gemeinsam mit Mitarbeitern des Bauhofes der Stadt Lichtenstein wurden im Park Nistkästen aufgehängt,…
-
Informatikwettbewerb
Der Sächsische Informatikwettbewerb ist eine tolle Gelegenheit für alle Schülerinnen und Schüler, die Spaß an Informatik haben oder einfach einmal ausprobieren wollen, was man damit alles machen kann. Jedes Jahr nehmen rund 5.000 Kinder und Jugendliche aus Grundschulen, Oberschulen, Förderschulen und Gymnasien in ganz Sachsen teil. Dabei geht es nicht nur ums Programmieren, sondern auch…
-
Sechstklässler haben Fragen an ihre Deutschlehrerin
Wir drei Sechstklässlerinnen, Amelie, Hayley und Elaina als Redakteurinnen der GymNews, hatten Fragen an unsere nette Deutschlehrerin Frau Wozniak. Also führten wir ein Interview mit ihr und bekamen unsere Fragen beantwortet. Frau Wozniak wählte den Beruf Lehrer, da sie schon in ihrer Schulzeit öfter Chancen bekommen hatte, sich als Lehrerin auszuprobieren. Das hat ihr sehr…
-
Grenzen überwinden – unsere 6. Klassen erleben Toleranz und Barrierefreiheit
Vom 8. bis 12. September 2025 stand am Gymnasium Lichtenstein alles im Zeichen des Miteinanders. Unter dem Motto „Leben mit Beeinträchtigung“ sammelten die Klassen 6a–6d vielfältige Erfahrungen, die Toleranz und Barrierefreiheit greifbar machten. Ein Blick hinter die KulissenAn den ersten beiden Tagen besuchten jeweils zwei Klassen das Lebenshilfewerk Hohenstein-Ernstthal e. V. Nach einer kurzen Wanderung…
-
Reisetagebucheintrag Englandreise – Unsere Rückfahrt
Am letzten Tag der Englandfahrt mussten wir früh aufstehen und haben unsere letzten Sachen zusammengepackt. Um 8:00 Uhr wurden wir von unseren Gastfamilien in die Schule gefahren, wo wir uns nun verabschiedeten. Die letzten Stunden in der Schule hatten wir bis 11:20 Uhr. Nun ging es heimwärts. Bei schönem Wetter erreichten wir die Fähre, die…
-
Reisetagebuch – letzter Tag der Englandfahrt
Außerdem waren wir in „The Great Hall“, in der die Tafelrunde mit König Arthur aufgezeichnet ist. Es war ein sehr erlebnisreicher und spannender Tag in einer typisch, britischen Stadt. Heute, am 11.09.2025 waren wir in Winchester. Dort besichtigten wir die älteste Kathedrale mit Kosten von jährlich 800.000 Euro, die älteste Schule Englands und das Haus…
-
Reisetagebuch – Tag 6 – Unser Ausflug nach London
Der Tag startete 7:30 Uhr, der Bus holte uns alle von unseren Haltestellen ab und ca. 8:50 Uhr waren dann vollzählig. Nun konnte es losgehen. Unsere Tour begann 13:00 Uhr, bei der wir erst einmal in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Unsere Reiseführer zeigten uns ca. 90 Minuten London und erklärten uns viele interessante Dinge zu…
-
Mit offenen Augen für unsere Gesellschaft
Nachdem am Montag für die Daheimgebliebenen der Klassenstufe 9 ein Schultag stattfand, konnte mit dem zweiten Wochentag auch hier die Projektwoche beginnen. Die Exkursion führte uns nach Chemnitz zum Projekt ,,Challenge your Perception“. Dabei begaben wir uns in eine alte Fabrik, in welcher uns ein „Parkour“ voller kleiner Filme erwartete. So haben wir mit Kopfhörern…